Verwandte Themen:
Mit Hilfe des Immocado 3D Architekt können Sie jeden beliebigen Bungalow ohne Vorerfahrung selber planen: Erstellen Sie vollständige Grundrisse nach deutscher Norm inkl. aller benötigten Pläne und erschaffen Sie ein frei begehbares 3D-Modell Ihres Bungalows. Ideal zur Vermeidung teurer Planungsfehler, der professionellen Visualisierung Ihrer Ideen und der Zusammenarbeit mit Bauingenieur und Co.
Jetzt mehr über die Software erfahren:
Ihre Vorteile
NEU: Nutzen Sie die Software bereits heute und bezahlen Sie über Klarna erst in 14 Tagen (auf Rechnung).
Seinen Ursprung hat der Bungalow in Südasien, wo er als primitive, aber effiziente Hütte diente und noch heute dient. Die Bauweise des Bungalows wurde kopiert und breitete sich in Amerika aus. In den 60ern erlebten sie Ihren Hype in Deutschland. Heute sind Bungalows alles andere als primitiv, sie können sogar luxuriöse Ausmaße annehmen, wie der Kanzlerbungalow in Bonn.
Bungalow selber planen mit dem Immocado 3D Architekt
Wenn Sie einen Bungalow selber planen, sind Ihnen mit dem Immocado 3D Architekt keine Grenzen gesetzt. Unsere Software unterstützt Sie von der Gestaltung des Grundrisses bis zur individuellen Inneneinrichtung und am Ende des Prozesses steht ein professioneller Architektur-Plan für Ihren Bungalow.
Die meisten Bungalows sind eingeschossig, was die Raumaufteilung besonders spannend macht. Hier kann zum Beispiel das Esszimmer offen in das Wohnzimmer übergehen und die gesamte Wohnung kann barrierefrei gestaltet werden, da keine Treppen existieren. Dank unserer Architektur-Software können Sie vielfältige Möglichkeiten der Raumaufteilung durchspielen und überprüfen, welche am besten funktioniert und gefällt. Dank der realistischen 3D Visualisierung können Sie durch die virtuellen Räume schreiten und Anpassungen in Echtzeit vornehmen.
Selbst die Inneneinrichtung können Sie mit dem Immocado 3D Architekt simulieren. So fließen Möbel direkt in Ihre Planung mit ein und Sie erschaffen Räume, die begeistern.
Es ist uns ein Anliegen, dass die Umsetzung für Sie leicht vonstatten geht. Sie sollen sich nicht an technischen Hürden aufhalten, sondern Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Daher funktioniert die Bedienung unserer Software auf möglichst intuitiver Ebene.
Was macht den Bungalow so besonders?
Da es sich beim Bungalow ursprünglich lediglich um “eine Hütte” handelte, ist dieser traditionell eingeschossig. Diese Eigenschaft macht den Bungalow auch in modernen Formen noch besonders, wenn auch heute zweigeschossige Versionen existieren. Die ebene Raumverteilung bringt einen großen Vorteil: das ganze Haus kann barrierefrei gestaltet werden und eignet sich somit besonders für Senioren und Personen mit Behinderungen. Auch Familien profitieren von der einen Ebene, da kleine Kinder sich nicht auf der Treppe verletzen können.
Doch bei der Planung ergeben sich dadurch auch Herausforderungen. Bei vielen Räumen streckt sich der Bungalow schnell in die Breite. Die Kombination aus Privatsphäre und Gemeinschaftsräumen muss genau durchdacht werden.
In puncto Statik der tragenden Wände wird der Architekt bei der Planung entlastet. Der eingeschossige Bungalow bringt durch sein Grundkonzept eine hohe Statik und muss keine weiteren Stockwerke aushalten.
Das Dach des Bungalows kann variieren, hier existiert kreativer Spielraum. Häufig wird das Satteldach gewählt, da dieses aufgrund seiner Form eine hohe Witterungsbeständigkeit bietet. Doch auch das Flachdach macht bei einem Bungalow einen guten Eindruck.
Darauf müssen Sie achten, wenn Sie den Bungalow selber planen
Wenn Sie einen Bungalow selber planen, sollten Sie sich zu erst darüber Gedanken machen, wer darin unterkommt und wofür er genutzt werden soll. Häufig werden Bungalows als Ferienhäuser verwendet. In so einem Fall entstehen andere Anforderungen, als wenn der Bungalow als Zuhause für eine große Familie dient.
Wie bereits erwähnt, ist die Raumaufteilung entscheidend, wenn Sie einen Bungalow selber planen. Hier benötigen Sie ein Konzept, in dem alle Räume aufgelistet sind, die notwendig oder dem Wohnkomfort dienlich sind. Im nächsten Schritt muss zwischen privaten Räumen und Gemeinschaftsräumen unterschieden werden. Denn im Gegensatz zu privaten Bereichen, können Gemeinschaftsräume als Durchgänge genutzt werden, die bei eingeschossigen Häusern wichtig sind.
Mit dem Immocado 3D Architekt können Sie die Raumaufteilung des Bungalows so lange durchspielen, bis sie perfekt ist. Sollten dabei Fragen auftauchen, wenden Sie sich einfach an unseren Support – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Grundriss des Bungalows selber planen
Mit unserem Immocado 3D Architekt erschaffen Sie Grundrisse nach deutschem Baustandart. Damit Sie dabei leicht voran kommen, unterstützt Sie eine dynamische Linienführung. Sie besitzen beim Arbeiten stets den Überblick über die genauen Maße Ihrer Wände und können einfach die Wohnfläche und Nutzfläche berechnen.
Ein weiterer großer Vorteil ist, dass Sie Grundrisse ganz einfach importieren und exportieren können. Das bedeutet, sie können einen Grundriss für Ihren Bungalow, der bereits existiert, einfach einscannen oder als Datei importieren und weiter bearbeiten. Ebenfalls können Sie Ihren Grundriss an einen anderen Architekten weitergeben, der diesen mit seiner Software bearbeitet. Es ist uns wichtig, dass der Immocado 3D Architekt mit möglichst vielen anderen Softwares kompatibel ist, um einen optimalen Workflow zu gewährleisten.
Inneneinrichtung des Bungalows selber planen
Wenn Sie Ihren Bungalow mit unserem Immocado 3D Architekt planen, können Sie bis ins letzte Detail vordringen. Das ist ein großer Vorteil, denn so fließt die Inneneinrichtung in die Raumplanung mit ein. Doch nicht nur das. Da Sie eine Auswahl an mehreren Millionen 3D Objekten frei in Ihrem Bungalow platzieren und skalieren können, können Sie Ihren Traum vom perfekten Haus schon heute wahr werden lassen. Sie können Materialien und Texturen frei wählen und dank unserer realistischen 3D Visualisierung Ihre Räume betreten, bevor diese wirklich gebaut sind.
Sogar das Licht fließt realistisch in Ihre Planung ein. Dabei werden dynamische Lichtquellen im Raum und der Sonnenverlauf nach Tageszeit berechnet.
Einfache Umsetzung Ihres Bungalows
Es ist uns wichtig, dass Sie mit den vielen Möglichkeiten nicht überfordert sind, die der Immocado 3D Architekt Ihnen bietet. Nicht nur die Profis sollen voll auf Ihre Kosten kommen, auch Anfänger können mit unserer Software leicht professionelle Baupläne erstellen. Dafür sorgt die intuitive Bedienung.
Zudem haben Sie die Möglichkeit, unsere umfangreichen Video-Tutorials zu nutzen, in denen Ihnen Schritt für Schritt erklärt wird, wie Sie an Ihr Ziel gelangen. So lässt sich ein Bungalow wirklich einfach selber planen.
Falls dennoch Fragen anstehen, können Sie uns gerne kontaktieren. Unser Support hilft Ihnen schnell und gerne weiter, damit Sie Ihren Zeitplan einhalten können.
Wir sind davon überzeugt, dass Ihnen die Arbeit mit dem Immocado 3D Architekt Spaß bereiten wird. Deshalb lassen wir Sie die Software gerne kostenlos testen. Alles, was Sie dafür tun müssen, ist, die Zugangsdaten für die Software per E-Mail anfordern.