Verwandte Themen:
Mit dem 3D Architekt von Immocado planen Sie jede beliebige Immobilie inklusive aller Zimmer und Hauswirtschaftsraum bis ins kleinste Detail nach Ihren individuellen Vorstellungen selber:
Erstellen Sie ohne Vorerfahrung normgerechte 2D-Grundrisse und visualisieren Sie Ihre gesamte Planung jederzeit automatisch als fotorealistisches wie auch frei begehbares 3D CAD-Modell am Computer. Richten Sie jeden Raum mit Millionen modernen 3D-Objekten ein und visualisieren Sie Ihre Ideen auf professionellem Niveau mit Immocado.
Von jedem beliebigen Gebäude können Sie mit der Software Grundrisse nach deutschen Baustandards anfertigen – inklusive aller Angaben und Bemaßungen sowie Elektro, Heizung und Sanitär. Bereits vorhandene Grundrisse lassen sich per Scanner importieren und mit dem 3D Architekt nahezu unbegrenzt erweitern.
Ihre komplette Projektarbeit können Sie in zwei Fenstern nebeneinander abwickeln: Im 2D-Grundriss und im fotorealistischen 3D-Modell. Sobald Sie in der 2D-Darstellung Veränderungen vornehmen, werden diese sofort in der 3D-Visualisierung abgebildet. So behalten Sie zwischen beiden Modi leicht den Überblick.
Auf der Grundlage Ihres 2D-Grundrisses berechnet die Software automatisch ein fotorealistisches, frei begehbares 3D-Modell in Echtzeit. Dabei simuliert die Software Tageszeiten, Schatten, Spiegelungen und Sonnenverläufe. Dieser Effekt ist besonders realistisch, wenn Sie ein Bild Ihrer Umgebung einfügen. Exportieren Sie Ihr Projekt in Google Earth und betrachten Sie es dort “wie in der Realität”.
Mit mehreren Millionen modernen 3D-Objekten können Sie Ihre virtuelle Immobilie detailgetreu Zimmer für Zimmer einrichten sowie Gärten und Umgebungslandschaften individuell gestalten. Importieren Sie per Bilddatei ebenfalls eigene Texturen und Materialien oder integrieren Sie 3D-Objekte von Herstellern.
Mit wenigen Mausklicks lassen sich beliebige Schnittachsen festlegen. Darüber hinaus können Sie Schnitte und Ansichten mit den dazugehörigen Bemaßungen definieren und sämtliche Abbildungen beschriften. Wenn Sie beispielsweise einen Bauantrag vorbereiten, führen Sie alles zu einem Plan zusammen und bereiten Sie diesen so effizient vor.
Der Geländeeditor ermöglicht Ihnen Kreativität: Gestalten Sie mit Millionen 3D Objekten den Garten Ihrer Träume und erstellen Sie alle benötigten Anbauten und Bauelemente einfach selbst. Erschaffen Sie eine Umgebungslandschaft nach Ihren persönlichen Vorstellungen. Erstellen Sie mit dem Gelände-Editor beispielsweise beliebige Gartenteiche, Hügel, Flüsse und Täler.
Neben dem Programmhandbuch, Video-Schulungen und einer Vielzahl von Anleitungen bieten wir Ihnen einen kostenfreien Kundenservice per Ticket-System. Unsere geschulten Mitarbeiter helfen Ihnen montags bis freitags gerne weiter, sollten Sie bei der Projektarbeit an einer Stelle mal nicht weiter kommen.
Ihre Vorteile
NEU: Nutzen Sie die Software bereits heute und bezahlen Sie über Klarna erst in 14 Tagen (auf Rechnung).
Die unverzichtbaren Bestandteile der grundlegenden Hausreinigung wurden früher in den altbekannten Waschküchen, tief im Keller, untergebracht. Da es mittlerweile nur noch in wenigen modernen Häusern oder Wohnanlagen Keller gibt, gerät dieses Konzept immer mehr in Vergessenheit. Die Folge davon ist, dass die Gerätschaften, die für eine saubere Haushaltsführung weiterhin unerlässlich bleiben, über den gesamten Wohnraum verteilt werden. Hier sind sie oftmals fehl am Platz und stören die Optik der Wohnung. Die Lösung ist eine Wiedererweckung des alten Konzepts der Waschküche in neuem Stil, der Zusammenfassung der notwendigen Geräte und Ausrüstung in einem Hauswirtschaftsraum.
Der Standort ist entscheidend
Waren alte Waschküchen noch weit vom Haushalt und oft unter der Erde untergebracht, eignet sich für einen Hauswirtschaftsraum ein praktischerer Ansatz: Wenn es sich einrichten lässt, sollte der Hauswirtschaftsraum in der Nähe der Küche sein. Auf der einen Seite, da sich dadurch Wasserleitungen weiter verlegen lassen, auf der anderen Seite dadurch, dass in diesem Falle bequem Lebensmittel dort gelagert werden können, die trotzdem schnell erreichbar sind.
Auch die Kombination von mehreren Arbeitsgängen, wie kochen und waschen, kann so leicht verknüpft werden. Natürlich ist dafür der Grundriss des Wohnraums mit-entscheidend, denn zur Unterbringung der notwendigen Geräte ist ausreichend Stauraum notwendig. Als Standort bietet sich aber nicht ausschließlich ein einzelner, abgeschlossener Raum an: Eine weitere, optisch oft allerdings nicht ganz so überzeugende Möglichkeit, ist die Umfunktionierung einer Wand oder größeren Nische, die mit verdeckenden Schränken und den notwendigen Maschinen ausgestattet werden kann. Grundlegend ist noch die Möglichkeit zu lüften notwendig, dies vor allem dann, wenn im Hauswirtschaftsraum noch Wäsche auf einer Leine getrocknet werden sollte.
Inhalt und Funktion des Hauswirtschaftsraums
Auf die Frage, was alles in den Hauswirtschaftsraum gehört, lässt sich leicht sagen: Alles was für den regelmäßigen Gebrauch zur Säuberung im Haushalt notwendig ist, aber nicht unbedingt jedem auffallen soll. Das schließt festinstallierte Dinge wie die Waschmaschine, den Trockner und Vorratsschränke mit ein. Daneben werden hier die beweglichen aber teilweise auch sperrigen Geräte wie Staubsauger, Bügelbrett und Werkzeuge aufbewahrt. Die Konzentration an einem Platz erleichtert die Suche und Benutzung stark und sorgt dafür, dass die durch Hausarbeit stets auch entstehende Unordnung auf einen Platz des Wohnraums konzentriert bleibt.
Ein Hauswirtschaftsraum kann auch optisch überzeugen
Der Hauswirtschaftsraum muss kein unschöner Fleck des Hauses sein. Durch den Einsatz von frischen Farben lässt sich ein gewisser neumodischer Flair in das Zimmer bringen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Maschinen durch den Einsatz von einheitlichen Schränken zu verdecken und der Anlage eine einheitliche und ansprechende Optik zu verleihen. Da in diesem Raum mitunter recht lange gearbeitet wird, sollte sich der Besitzer darin auch wohlfühlen. Dabei helfen oftmals persönliche Einrichtungsgegenstände wie ein gemütlicher Stuhl, Fotos oder das Lieblingsradio. Die Gestaltung des Hauswirtschaftsraumes kann leicht allen Bedürfnissen und Ansprüchen angepasst werden, um einen durchaus wohnlichen und angenehmen Bereich des Lebens zu schaffen.