Bausatzhaus Grundriss – das sollten Sie wissen

Startseite » Grundriss-Wissen » Bausatzhaus Grundriss – das sollten Sie wissen

Was ist ein Bausatzhaus und warum ist der Grundriss wichtig?

Ein Bausatzhaus ist eine Hausbauweise, bei der der Bauherr das Haus selbst mithilfe vorgefertigter Materialien errichtet. Dieses System bietet eine kostengünstige und flexible Alternative zum klassischen Hausbau. Ein gut geplanter Grundriss ist hierbei entscheidend, da er die Grundlage für die gesamte Raumaufteilung, die spätere Nutzung und die Kostenkalkulation bildet. Fehler in der Grundrissplanung können zu ineffizient genutztem Raum und hohen Zusatzkosten führen.

Individuelle Grundrissplanung Beispiel eines modernen Einfamilienhauses, erstellt mit der Immocado 3D-Architekt-Software.
Individuelle Grundrissplanung Beispiel eines modernen Einfamilienhauses, erstellt mit der Immocado 3D-Architekt-Software.

Was sollten Sie beim Grundriss eines Bausatzhauses beachten?

Flexibilität im Grundrissdesign

Bausatzhäuser bieten häufig anpassbare Grundrisse, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten werden können. Sie können Standardlösungen nutzen und diese erweitern, z. B. durch zusätzliche Zimmer oder größere Wohnbereiche. Besonders vorteilhaft ist, dass viele Anbieter flexible Module anbieten, die sich unkompliziert in den Grundriss integrieren lassen.

Funktionalität vs. Design

Die Funktionalität eines Bausatzhaus-Grundrisses sollte immer an erster Stelle stehen. Überlegen Sie, wie die Räume genutzt werden sollen:

  • Offene Wohnbereiche eignen sich für modernes Wohnen.
  • Separierte Zimmer sind ideal für Privatsphäre und Arbeitsbereiche.
    Da Bausatzhäuser meist modulare Strukturen nutzen, sollten tragende Wände bei der Planung besonders berücksichtigt werden, um die Stabilität des Hauses nicht zu gefährden.

Kostenbewusstsein

Die Raumanzahl und -größe haben direkten Einfluss auf die Baukosten. Halten Sie den Grundriss einfach, um unnötige Materialkosten zu vermeiden.
Tipp: Entscheiden Sie sich für eine kompakte Bauweise, wenn Sie die Energiekosten und den Materialverbrauch minimieren möchten.

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Bei der Grundrissplanung sollte die Platzierung der Räume im Hinblick auf Sonneneinstrahlung berücksichtigt werden. Wohnräume profitieren von Südorientierung, während Funktionsräume wie Abstellkammern im Norden liegen können. Setzen Sie auf eine optimale Dämmung und moderne Energiekonzepte, um langfristig Kosten zu sparen.

Welche Typen von Grundrissen gibt es?

  • Bungalow: Ein eingeschossiger Grundriss, ideal für Barrierefreiheit und einfache Bauweise.
  • Einfamilienhaus: Klassischer Aufbau mit mehreren Geschossen. Geeignet für Familien.
  • Doppelhaus: Zwei Wohneinheiten, oft als kostengünstige Option für mehrere Parteien.
  • Moderne Varianten: Offene Grundrisse mit Multifunktionsräumen, die verschiedene Nutzungen vereinen.

Kann der Grundriss angepasst werden?

Die Individualisierungsmöglichkeiten hängen vom Anbieter ab. Einige Bausatzhaushersteller erlauben umfassende Anpassungen, andere setzen auf vorgefertigte Standardlösungen. Es ist ratsam, frühzeitig mit einem Architekten oder Bauplaner zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass der Grundriss Ihre Anforderungen erfüllt und baurechtlich zulässig ist.

Wie plane ich einen Grundriss effizient?

Bedarfsanalyse

  • Wie viele Zimmer benötigen Sie?
  • Welche Funktionen sollen die Räume erfüllen?
  • Ist genug Stauraum eingeplant?

Bau- und Regionalvorschriften

Informieren Sie sich über örtliche Bauvorschriften, da diese Einfluss auf die Größe und Gestaltung des Hauses haben können.
Hinweis: Einige Gemeinden setzen Mindestabstände oder Einschränkungen bei der Gebäudehöhe voraus.

Verschiedene Hausvarianten testen Beispiel für ein Bungalow-Grundrissdesign, entwickelt mit der Immocado-Software.
Verschiedene Hausvarianten testen Beispiel für ein Bungalow-Grundrissdesign, entwickelt mit der Immocado-Software.

Technische Aspekte und Infrastruktur

Eine frühzeitige Planung der technischen Infrastruktur ist essenziell:

  • Wo verlaufen Wasser- und Stromleitungen?
  • Haben Sie Platz für Heiztechnik oder eine Photovoltaikanlage vorgesehen?

Tipps für die praktische Umsetzung

  • Prioritäten setzen: Funktionalität vor Ästhetik.
  • Grundriss-Software nutzen: Testen Sie verschiedene Designs digital, bevor Sie sich festlegen.
  • Expertenrat einholen: Ein professioneller Bauplaner kann helfen, Fehler in der Planung zu vermeiden.

Mit Immocado professionelle Grundrisse planen

Mit der 3D-Architekt-Software von Immocado können Sie den Grundriss für Ihr Bausatzhaus professionell und unkompliziert erstellen. Visualisieren Sie Ihre Ideen in 3D, testen Sie verschiedene Raumaufteilungen und passen Sie den Grundriss flexibel an Ihre Bedürfnisse an. Immocado erleichtert die Planung von Raumaufteilung, Technik und Energiekonzepten, sodass Sie optimal vorbereitet sind. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche und der 14-tägigen Rückgabegarantie können Sie die Software risikofrei ausprobieren. Starten Sie jetzt und gestalten Sie Ihr Traumhaus!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iWW91dHViZSB2aWRlbyBwbGF5ZXIiIHNyYz0iLy93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvcW5XM1I1MjlNYVk/b3JpZ2luPWh0dHBzOi8vaW1tb2NhZG8uY29tJmNvbnRyb2xzPTEiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iMSIgbG9hZGluZz0ibGF6eSI+PC9pZnJhbWU+
3D Architekt Professional von Immocado
Einfache Bedienung für Profis und Anfänger
Erstellen Sie Grundrisse intuitiv in 2D und 3D
Erstellen Sie Grundrisse intuitiv in 2D und 3D
Automatische Bemaßung
Sparen Sie Zeit mit präzisen, automatisch generierten Maßen.
Sparen Sie Zeit mit präzisen, automatisch generierten Maßen.
Realistische 3D-Darstellungen
Projektpräsentation im 3D Architekt von Immocado
Projektpräsentation im 3D Architekt von Immocado
Umfangreiche Objektbibliothek
Nutzen Sie eine Vielzahl von Möbeln und Baumaterialien.
Nutzen Sie eine Vielzahl von Möbeln und Baumaterialien.
Professionelle Planungsfunktionen
Perfekte Planung für Bauprojekte und Zusammenarbeit mit Architekten.
Perfekte Planung für Bauprojekte und Zusammenarbeit mit Architekten.

3D Architekt Basic

3D Architekt Basic

49,99 €

3D Architekt Advance

3D Architekt Advance

99,99 €

3D Architekt Professional

3D Architekt Professional von Immocado

179,99 €

Dauerhaft auf 3 PCs gleichzeitig nutzbar

14 Tage Widerrufsrecht für Verbraucher

Download sofort nach Zahlung verfügbar

Unbegrenzter Zugang zu Download & Updates

Einmaliger Preis – keine Folgekosten

Zeitlich unbegrenzte Programmlizenz

Kostenloser Support für alle Kunden

Zahlreiche Anleitungen zur Projektarbeit