Schlüsselfertiges Haus Grundriss – das sollten Sie wissen

Startseite » Grundriss-Wissen » Schlüsselfertiges Haus Grundriss – das sollten Sie wissen

Was bedeutet „schlüsselfertig“ für den Grundriss?

Ein schlüsselfertiges Haus ist ein Bauprojekt, das Ihnen nach der Fertigstellung vollständig bezugsfertig übergeben wird. Dies betrifft nicht nur die Bauweise und die Ausstattung, sondern auch den Grundriss. Bei einem schlüsselfertigen Haus sind die Grundrisse häufig standardisiert und an typische Bedürfnisse angepasst. Das bedeutet, dass grundlegende Layouts und Raumaufteilungen oft bereits vorgeplant sind.

Sie haben jedoch in der Regel die Möglichkeit, bestimmte Anpassungen vorzunehmen. Dazu gehören beispielsweise Änderungen in der Raumaufteilung, das Verschieben von Wänden oder die Auswahl individueller Fenstergrößen. Manche Anbieter bieten Ihnen sogar die Option, komplett neue Grundrisse innerhalb ihres Systems zu erstellen, jedoch meist gegen Aufpreis.

Raumaufteilung im Einfamilienhaus – Mit dem 3D Architekt von Immocado geplant
Raumaufteilung im Einfamilienhaus – Mit dem 3D Architekt von Immocado geplant

Typische Elemente eines standardisierten Grundrisses:

  • Wohnbereiche: Meist offen gestaltete Küchen-Wohnzimmer-Kombinationen.
  • Schlafzimmer: Optimiert für Familiengrößen, oft mit direktem Zugang zu Bädern.
  • Sanitärbereiche: Klar definiert und strategisch platziert, um Leitungswege kurz zu halten.
  • Eingangsbereiche: Praktische Lösungen wie Garderoben oder kleine Abstellräume.

Hinweis: Je nach Anbieter können die individuellen Anpassungsmöglichkeiten variieren. Klären Sie dies frühzeitig im Planungsgespräch, um Enttäuschungen zu vermeiden.

Welche typischen Grundrisse gibt es für schlüsselfertige Häuser?

Schlüsselfertige Häuser bieten eine Vielzahl an Grundrissvarianten, die auf unterschiedliche Lebenssituationen und Grundstücksgrößen abgestimmt sind. Diese Grundrisse orientieren sich an bewährten Konzepten, die sich in der Praxis als besonders funktional und beliebt erwiesen haben. Hier sind einige der häufigsten Grundrisse:

Einfamilienhaus:

  • Offener Wohn- und Essbereich.
  • Drei bis vier Schlafzimmer.
  • Ein Hauptbad und ein Gäste-WC.
  • Optional: ein Arbeitszimmer oder Hauswirtschaftsraum.

Doppelhaus:

  • Symmetrische Raumaufteilungen mit separatem Eingang.
  • Zwei identische Wohneinheiten mit jeweils zwei bis drei Schlafzimmern.
  • Gemeinsame oder getrennte Gartenbereiche.

Bungalow:

  • Barrierefreie, ebenerdige Bauweise.
  • Große offene Räume.
  • Direkter Zugang von Wohnbereichen zu Terrassen oder Gärten.

Mehrgenerationenhaus:

  • Zwei oder mehr Wohneinheiten, oft mit getrennten Eingängen.
  • Gemeinsame Nutzungsbereiche wie Küchen oder Wohnzimmer.
  • Flexibilität in der Nutzung der Räume, z. B. für Büros oder Gästebereiche.
Hausart Besonderheiten Zielgruppe
Einfamilienhaus Viel Platz für Familien Familien mit Kindern
Doppelhaus Kosteneffiziente Lösung Paare, kleinere Familien
Bungalow Barrierefreiheit und Komfort Senioren, Paare
Mehrgenerationenhaus Mehrere Haushalte unter einem Dach Große Familien

Was sollten Sie bei der Planung beachten?

Ein schlüsselfertiges Haus mag viele vorgefertigte Lösungen bieten, doch bei der Grundrissplanung gibt es einige wichtige Aspekte, die Sie beachten sollten, um sicherzustellen, dass Ihr Haus perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt.

Berücksichtigung Ihrer Lebenssituation:

  • Wie viele Personen sollen im Haus leben? Planen Sie großzügig für wachsende Familien.
  • Haben Sie besondere Bedürfnisse, wie ein barrierefreies Design oder einen abgeschlossenen Arbeitsbereich?
  • Berücksichtigen Sie mögliche zukünftige Entwicklungen, z. B. Kinder, Pflegebedürftigkeit oder Homeoffice-Bedarf.

Anpassung an das Grundstück:

  • Achten Sie auf die Ausrichtung des Hauses. Große Fensterflächen sollten möglichst nach Süden zeigen, um von natürlichem Licht zu profitieren.
  • Stimmen Sie den Grundriss auf die Form und Größe des Grundstücks ab. Ein rechteckiges Grundstück erfordert andere Planungen als ein schmaler, langgezogener Bauplatz.

Nachhaltigkeit und Energieeffizienz:

  • Integrieren Sie Wärmedämmung, Solartechnik oder andere nachhaltige Technologien in die Planung.
  • Offene Raumkonzepte können Heizkosten senken, da Wärme sich besser verteilt.
Ihr Traumhaus in 3D – Visualisieren Sie Ihren Grundriss mit Immocado
Ihr Traumhaus in 3D – Visualisieren Sie Ihren Grundriss mit Immocado

Tipp: Lassen Sie sich frühzeitig von einem Architekten oder Bauleiter beraten, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen an das Grundstück und Ihre Wünsche in den Plan einfließen.

Vorteile eines schlüsselfertigen Hauses bei der Grundrissplanung

Die Entscheidung für ein schlüsselfertiges Haus bringt vor allem in der Grundrissplanung zahlreiche Vorteile mit sich. Hier sind einige der wesentlichen Vorzüge:

  • Zeitersparnis: Durch die vorgefertigten Entwürfe müssen Sie sich nicht mit den Details eines Grundrisses auseinandersetzen, sondern können aus bewährten Konzepten wählen.
  • Kosteneffizienz: Standardisierte Grundrisse senken die Baukosten, da Materialien und Arbeitsprozesse optimiert sind.
  • Expertenunterstützung: Die Anbieter arbeiten eng mit Architekten und Designern zusammen, die die Grundrisse so gestalten, dass sie funktional und ästhetisch überzeugen.

Weitere Vorteile:

  • Geringeres Risiko von Planungsfehlern.
  • Möglichkeit, auf Basis eines bestehenden Grundrisses weitere Anpassungen vorzunehmen.
  • Musterhäuser geben Ihnen eine klare Vorstellung vom Endergebnis.

Mögliche Herausforderungen und wie Sie diese lösen

Trotz der vielen Vorteile gibt es auch Herausforderungen bei der Planung eines Grundrisses für ein schlüsselfertiges Haus. Diese lassen sich jedoch mit der richtigen Herangehensweise bewältigen.

Herausforderungen:

  • Eingeschränkte Flexibilität: Viele Anbieter erlauben nur begrenzte Änderungen an vorgegebenen Grundrissen.
  • Zusatzkosten: Individuelle Anpassungen können schnell teuer werden.
  • Standardlösungen: Manche Grundrisse wirken unpersönlich, wenn zu wenige Anpassungen möglich sind.

Lösungen:

  • Wählen Sie einen Anbieter, der eine breite Palette an Grundrissen und Anpassungsmöglichkeiten bietet.
  • Planen Sie von Anfang an ein realistisches Budget für Sonderwünsche ein.
  • Besichtigen Sie Musterhäuser, um Inspiration zu sammeln und die besten Lösungen für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Professionelle Grundrissplanung mit dem 3D Architekt von Immocado

Mit der 3D Architekt-Software von Immocado können Sie Ihren schlüsselfertigen Hausgrundriss professionell und individuell planen. Ob Sie einen Einfamilienhaus-Grundriss optimieren, offene Wohnkonzepte gestalten oder nachhaltige Elemente wie energieeffiziente Raumaufteilungen integrieren möchten – die Software bietet Ihnen alle Werkzeuge für eine präzise und kreative Planung. Dank der benutzerfreundlichen Bedienung visualisieren Sie Ihre Ideen in 2D und 3D und passen selbst Standardentwürfe exakt an Ihre Wünsche an. Profitieren Sie von einem flexiblen Planungstool, das Ihnen maximale Kontrolle über Ihr Projekt gibt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iWW91dHViZSB2aWRlbyBwbGF5ZXIiIHNyYz0iLy93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvcW5XM1I1MjlNYVk/b3JpZ2luPWh0dHBzOi8vaW1tb2NhZG8uY29tJmNvbnRyb2xzPTEiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iMSIgbG9hZGluZz0ibGF6eSI+PC9pZnJhbWU+
3D Architekt Professional von Immocado
Einfache Bedienung für Profis und Anfänger
Erstellen Sie Grundrisse intuitiv in 2D und 3D
Erstellen Sie Grundrisse intuitiv in 2D und 3D
Automatische Bemaßung
Sparen Sie Zeit mit präzisen, automatisch generierten Maßen.
Sparen Sie Zeit mit präzisen, automatisch generierten Maßen.
Realistische 3D-Darstellungen
Projektpräsentation im 3D Architekt von Immocado
Projektpräsentation im 3D Architekt von Immocado
Umfangreiche Objektbibliothek
Nutzen Sie eine Vielzahl von Möbeln und Baumaterialien.
Nutzen Sie eine Vielzahl von Möbeln und Baumaterialien.
Professionelle Planungsfunktionen
Perfekte Planung für Bauprojekte und Zusammenarbeit mit Architekten.
Perfekte Planung für Bauprojekte und Zusammenarbeit mit Architekten.

3D Architekt Basic

49,99 €

3D Architekt Advance

99,99 €

3D Architekt Professional

179,99 €

Dauerhaft auf 3 PCs gleichzeitig nutzbar

14 Tage Widerrufsrecht für Verbraucher

Download sofort nach Zahlung verfügbar

Unbegrenzter Zugang zu Download & Updates

Einmaliger Preis – keine Folgekosten

Zeitlich unbegrenzte Programmlizenz

Kostenloser Support für alle Kunden

Zahlreiche Anleitungen zur Projektarbeit